Kategorie: Nationalpark
Eingebettet zwischen zwei Flüssen mit üppigen Palmen und blühenden Persimonenbüschen, wurde hier zwischen dem dritten und fünften Jahrhundert n. Chr. eine jüdische Siedlung gegründet. Das Herz dieses Dorfes bildet eine bedeutende Synagoge. Die Haupthalle der Synagoge ist mit einem farbenprächtigen Mosaikfußboden geschmückt, der vier Vögel in einem Medaillon, von einem Blattmuster umrahmt, darstellt. Es wurden auch Spuren einer noch früheren und größeren Siedlung aus der Zeit des zweiten Tempels gefunden. Neben den historischen Ruinen ist vor allem die natürliche Schönheit der Umgebung beeindruckend.
Ausflugstip: Beachten Sie den auf dem Mosaikfußboden abgebildeten siebenarmigen Leuchter.
Alle Nationalparks sind an sieben Tagen der Woche ab 08:00 Uhr geöffnet. Einlaß ist bis 30 Minuten vor Schließungszeit.
In En Avdat und Bet Guvrin-Maresha wird der Einlaß bis 60 Minuten vor Schließungszeit gewährt.
An Freitagen und an den Tage vor jüdischen Feiertagen: Alle Nationalparks schließen eine Stunde eher als an Wochentagen. Am Abend des Rosh Hashana und vor Pessach schließen alle Parks zwei Stunden eher. Am Tag vor Yom Kippur schließen alle Parks bereits um 12:00 Uhr. An Yom Kippur bleiben die Parks geschlossen.
Prüfe Karteneinstellungen ...
Webseite: https://www.parks.org.il/en/reserve-park/en-gedi-nature-reserve/
E-Mail: st-eingedi@npa.org.il
+972-8-6520228
Ein Gedi wird außerdem auch wie folgt geschrieben: Synagoge Ein Gedi, En Gedi Synagoge, Synagoge En Gedi, Ein-Gedi-Synagoge, En-Gedi-Synagoge, En Gedi