Das Wahrzeichen der Knesset

Kein Bild verfügbar

Beschreibung

Kategorie: sonstige Sehenswürdigkeit

Unmittelbar vor dem Besuchereingang des israelischen Parlaments – der Knesset – steht der siebenarmiger Bronze-Leuchter des deutsch-englischen Bildhauers Benno Elkan. Der Leuchter wurde 1956 vom britischen Parlament als Geschenk an Israel übergeben. Auf zahlreichen Reliefs wird die Geschichte des jüdisches Volkes von den biblischen Zeiten bis zum Aufbau des Staates Israels durch die Zionisten nacherzählt. Neben der Darstellung des biblischen Moses, König Davids (mit dem Kopf Goliaths) und diverser Rabbiner finden sich hier auch Szenen der jüngeren Geschichte wie eine Darstellung des Aufstands der Juden im Warschauer Ghetto. Der siebenarmige Leuchter (Menora) war eines der wichtigsten Symbole des jüdischen Tempels in Jerusalem und ziert heute das Staatswappen des Staates Israel.

Öffnungszeiten

frei zugänglich

Karte

Platzhalter - Karten deaktiviert

Prüfe Karteneinstellungen ...

Weitere Schreibweisen

Knesset (Menora) wird außerdem auch wie folgt geschrieben: Knesset-Menora, Knesset-Leuchter, Leuchter der Knesser

Zuletzt geändert am 26.09.2021
Facebook
Instagram
Twitter