klassische Rundreise
Unsere Klassiker. Diese Reisen finden jährlich an mehreren Terminen statt.
Kategorie: sonstige Sehenswürdigkeit
Unterhalb des Saals des letzten Abendmahls wird seit dem 12. Jahrhundert das Grab von König David in Form eines leeren Kenotaphs (auch Scheingrab genannt) verehrt. Die Räume um das Grab werden heute als jüdisch-orthodoxe Yeshiva (Talmudschule) und Synagoge genutzt. Daher besuchen Männer und Frauen das Grab getrennt voneinander. Die Männer werden gebeten, vor dem Eintritt in die Synagoge eine Kopfbedeckung aufzusetzen. Die moderne Forschung hält es für unwahrscheinlich, dass König David wirklich hier begraben liegt. Stattdessen vermutet man, dass sich sein Grab etwas weiter östlich in der sogenannten Davidstadt, einer der wichtigsten archäologischen Ausgrabungen in Jerusalem, befand.
Sonntag bis Donnerstag: 08:00 - 21:00 Uhr
Prüfe Karteneinstellungen ...
+972-2-540-0771
Grab von König David wird außerdem auch wie folgt geschrieben: Davidsgrab, Scheingrab